Fernweh

Gemeinsam die Welt entdecken

Zum Shop

Reisen - die schönste Art sich selbst zu entdecken

Mit dem Flugzeug

Mit dem Flugzeug ist die schnellste und bequemste Art zu reisen. In ein paar Stunden bist du am anderen Ende der Welt und kannst dich dort von deinem Alltag erholen, nur warum?

Mit dem Fahrrad

Mit dem Fahrrad auf Reisen zu gehen ist wohl die anstrengendste Art zu reisen und dennoch ist diese Art zu reisen, die dir das bringt, was du dir so sehnlichst wünscht.

Mit dem Mini Van

Mit dem Mini Van die Welt bereisen ist eine der angenehmsten Art des Reisens. Dort stehen bleiben wo man möchte, und dennoch bringt es seine eigenen Herausforderung mit sich.

Warum reisen wir - was suchen wir dabei ?

Was zieht uns Menschen in die Ferne?

Kennst du das? Voller Vorfreude fieberst du auf deinen lang ersehnten Urlaub hin – kannst es kaum erwarten – endlich Erholung- Nur wovon?

Bis zu meinem 30. Lebensjahr war Urlaub für mich eine Flucht vom Alltag mit all seinen Problemen. Ich sehnte mich nach Abwechslung von all dem Sch…ß, der sich um einen herum stapelte und mich völlig überforderte.

Doch ist das die Lösung – auf den nächsten Urlaub zu warten? 

Arbeit sollte Spaß machen und wenn es keinen Spaß macht, dann such dir etwas das dir Spaß macht – nur so hörst du auf, auf die schönen Momente im Leben zu warten. 

Was passiert, wenn man abseits von
All-Inklusive Urlauben auf reisen geht?

Dem tristen Alltag entkommen

Mit Ende 20 hatte ich genug vom monotonen Berufsalltag als Tischler. Tag ein Tag aus immer das Gleiche – ich hatte keine Lust mehr darauf. Ich suchte nach einer beruflichen Veränderung.

Mit einem Studium zum Berufsschullehrer wollte ich genau das Leben, welches in meinen Vorstellungen wartete. Nur um am Ende des Studiums festzustellen, dass ich mich genauso leer und unerfüllt fühlte, wie vor dem Studium.

Innerlich spürte ich eine nie endende Suche. Ständig diese Rastlosigkeit in mir, so als würde etwas fehlen.

Mein überfüllter Terminkalender gab sein Bestes, um mich von dem abzulenken, was ich wirklich wollte. Am Ende des Studiums entschied ich mich für einen anderen Weg, der mein komplettes Leben verändert hat.

Ohne Geld durch die Welt

Ich zwang mich selbst zu dieser Reise?

Das Gefühl – Hier fehlt etwas! – begleitete mich viele Jahre und ich wollte herausfinden was es war. 

So zwang ich mich nach meinen Studium zu einer Reise, die die meisten nicht für möglich halten. Eine Reise ohne Geld. 

Mein ganzes Hab und Gut verkaufte und verschenkte ich. Ein paar Sachen lagerte ich ein und bepackt ging es mit dem Fahrrad, zwei Wechseloutfits, Zelt Schlafsack und Isomatte in Richtung Provence. Und das komplett ohne Geld.

Vier Monate war ich unterwegs und ohne zu wissen, gab mir  diese Reise das, wonach ich mich mein Leben lang sehnte. Mich selbst und der Grund warum ich auf dieser Welt bin. 

Ohne Geld durch die Welt

Eine Reise ohne Wiederkehr

Höhen und Tiefen, aber auch die schönen Momente machen solch eine Reise erst zu einer unvergesslichen Erinnerung.  Erfahre, was war gut und was war schlecht? Wie konnte der Felgenbruch ohne Geld behoben werden. Welche Erlebnisse und Herausforderung gab es noch?

Das und noch viel mehr erwartet dich in diesem Buch.

Hole dir jetzt das Buch zur Reise

Es ist die eigene Sicht, mit der man sich im Wege steht

Warum tust du das was du tust?

Diese Reise ohne Geld zeigte mir, dass es nicht die Arbeit ist, die Sch…e ist, sondern die eigene Denkweise darüber. 

Wofür ist Arbeit da? Nein – nicht zum Geld verdienen – sondern um anderen Menschen zu helfen, was sie selbst nicht können. Für mich als Tischler ergab es endlich Sinn.

Menschen kommen zu mir und wollen etwas gebaut bekommen, was sie selbst nicht können und das Beste daran, sie schenken dir ihr Vertrauen, dass du es richtig gut machen wirst. 

Was kann es schöneres im Leben geben als anderen Menschen  zu helfen. Wusstest du, dass das größte Glücksgefühl im „Schenken“ liegt und nicht im bekommen. 

So reiste ich vier Monate von Hannover bis in die Provence von Frankreich und dass ohne einen einzigen Cent in der Tasche. Nur weil ich anderen auf dem Weg half und sie mir dafür etwas zu Essen oder ihre Couch zum schlafen gaben.

Sicher hast du Einwände und denkst: „Hey Nico für dich als Tischler mag das gehen, aber für mich, der im Büro arbeitet geht das nicht“.

Hast du schon mal einen Reifen gewechselt oder im Garten mitgeholfen oder kannst du dir vorstellen einen Stall von Ziegen auszumisten? Denn mit solchen Dingen half ich anderen Menschen auch. Es waren wenige Tischlerarbeiten.

 

Reisen, die schönste Art sich selbst zu finden

Ob Flugzeug, Fahrrad, Mini Van oder zu Fuß - reisen fordert dich heraus

2019 Wandern in den Bergen auf Zypern (auch ohne Geld)
Warum ist das so oder was suchen wir?

Als Kind bis 6 Jahren waren wir noch so, wie wir heute sein wollen und genau da wollen wir auch wieder hin-. Wir suchen dieses unbeschwerte Gefühl, einfach tun und lassen, wie wir es wollen ohne darauf Bedacht zu sein, wie andere uns sehen oder von uns denken.

Doch was ist passiert? Ab einem bestimmten Alter unterliegen wir der Erziehung unserer Eltern, Erzieher, Lehrer und vielen mehr, die uns alle erzählen, wie die Welt da draußen funktioniert und was wir zu tun haben. Wir werden dazu erzogen, so zu sein, wie andere uns haben wollen.

Nur das ist nicht das, was du im Inneren möchtest. Dein Selbst möchte Aktion, Erleben und Entdecken ohne darauf achten zu müssen, was andere von dir halten. Das kann und sollte die egal sein.

Blue Lagoon
Turtle Beach
Sonnenuntergang

Fernweh - Wenn dich das Reisefieber packt

Reisen ist nur so interessant und verlockend, weil du in deinem Urlaub hoffst, dass zu finden, was du innerlich suchst. Nur dafür reichen keine zwei oder 3 Wochen und dafür brauchst du auch keinen Urlaub oder eine Reise. 

Sondern lediglich dein Denken über das was du tust sollte geändert werden. Habe einfach Freude daran, an dem was du tust, egal was es ist. Tue es einfach, ohne zu meckern, denke einfach an etwas Schönes und erfreue dich daran, das nur du es tuen kannst.

So entwickelte sich in mir der Wunsch, einen MiniVan zu bauen um mit ihm reisen zu können. Fliegen ans andere der Welt reizte mich nicht mehr. Obwohl es mit dem Fahrrad auch sehr viel Spaß macht, ist man dem Wetter sehr unterlegen und genau deshalb wollte ich dieses „Vanlife“ mal ausprobieren.

So kaufte ich einen schrottreifen VW T3, restaurierte ihn und baute ihn genau so, wie ich ihn haben wollte. Das Ergebnis siehst du hier auf dem Bild.

Damit sind wir gern mehrere Wochen unterwegs und entdecken Land und Leute. Bisher 2x Frankreich und  Groß Britannien – Reisen die mich jedes Mal neu herausfordern und mich ein kleines Stück weiter zu mir selbst bringen.

Denn die Reise zu einem Selbst ist kein Moment, sondern ein Weg, der den Rest eines Lebens in Anspruch nehmen wird, aber ich freue mich darauf und das solltest du auch, denn es lohnt sich.

Egal was andere sagen

Egal was andere von dem Denken was du möchtest – höre weg – es ist dein Leben.

So erzählte ich Niemanden etwas von meiner Reise ohne Geld. Ich tat es einfach. Erst 3 Wochen später, als ich mit der Reise auf Facebook öffentlich ging, gab es Rückmeldung, wie cool diese Reise ist und dass sie selbst es sich nur trauen würden.

Hätte ich vorher Freunden und Familie erzählt, dass ich ohne Geld reisen möchte, hätte ich mir gefühlt 1000 Fragen anhören müssen. Wie ich den überleben möchte oder wo ich schlafe. 

Sicherlich sind das alles berechtigte Fragen, nur halten sie dich von deinen Träumen. Hätte ich davon erzählt, wäre ich nie losgefahren und hätte nie diese vielen Menschen kennengelernt, eine neue Sprache gelernt und all die tollen Erlebnisse erfahren.

Stell dir vor, du gehst über einen Markt in Frankreich, fragst nach Lebensmitteln und wirst von der Seite angesprochen ob sie dich zum Essen bei sich einladen dürfen. Jeder der gern Horrorfilme schaut, bei dem würden jetzt die Alarmglocken läuten. Doch ich nahm die Einladung, fuhr mit und wir hatten gemeinsam ein schönes Essen. 

Oder man bekommt eine Berghütte für ein Wochenende geschenkt, nur weil man sich mit einem Radfahrer unterhält.

Mehr als 100 solcher tollen Geschichten kann ich dir von dieser Reise erzählen und diese findest du in meinem Buch: Ohne Geld durch die Welt – Eine Reise ohne Wiederkehr. 

 

Geh deinen eigenen Weg - jeder Schritt lohnt sich

Auch heute höre ich weg. Wenn mich jemand fragt: „Wie das gehen soll, was ich da vorhabe?“ – Dann antworte ich, dass es mir egal ist, es wird sich schon ein Weg ergeben, wenn man den ersten Schritt macht. Denn das ist mit die schönste Erkenntnis auf dieser Reise: Vertrauen das alles gut wird – wenn es nicht danach ausschaut. Die Kontrolle loslassen und dem Leben vertrauen.

Gehe los, falle hin, stehe auf und mach weiter bis du dein Ziel erreicht hat. Gerade die unangenehmen Momente im Leben, sind die, die dich dorthin bringen, wo du gerne hin möchtest. 

Es war nicht immer alles schön und toll auf dieser Reise. So gab es auch Tage wo es nichts zu Essen gab oder man im Dauerregen den Tag über gefahren ist und die einzige trockene Stelle ein kleiner Punkt an der Unterhose war. 

Oder wie man mehrere Male Nachts von Starkregen und Gewitter im Zelt überrascht wird und der Schlafsack sich vollsaugt und die Nacht sprichwörtlich vorbei ist.

Das und vieles mehr findest du hier im Buch. Es ist dein erster Schritt in das Leben, welches du dir schon zu lange so sehr sehnst.

 

Folge T3 Fernweh